Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2006, 19:04   #4
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von esau
Also ich hatte genau das gleiche Problem nach einem Austausch des Kühlers im letzten Sommer. Jetzt ist mir vor 2 Wochen nach 750 km Fahrt dar Ausgleichsbehälter geplatzt. Ich vermute auch, dass aufgrund von zu hohem Druck im System zu geringer Kühlwasserstand angezeigt wird.
Und zu hoher Druck im System ist nicht gut - siehe oben. NAch dem AUstausch des Ausgleichsbehälter habe ich übrigens keine Probleme mehr, wahrscheinlich war alte der Verschluss auf dem Ausgleichbehälter nicht mehr in Ordnung und hat nicht genügend Überdruck abgelassen.

Würde ich baldmöglichst überprüfen lassen, so ein geplatzter Kühler oder Ausgleichsbehälter ist nicht wirklich lustig.

Grüsse esau
Es wurde doch erst ALLES neu eingebaut!!!! Auch der Deckel und der Ausgleichbehälter sind nagelneu und von BMW-Original.

Also ich habe das jeztt mal mit dem Entlüften gemacht. So wie weiter oben empfohlen. Kam tatsächlich ca. 3 Minuten immer bisschen Luft mit rauss. Hoffe jetzt ist die Luft raus.
Ich habe aber auch festgestellt das beim schwimmer-Anzeiger nur ca. 150ml zuviel drinn waren. Der schwimmer scheint "sehr empfindlich" und schon bei kleinen Wassermengen stark zu sinken!
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten