Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2006, 13:16   #1
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus Rösener
Hallo MegaIceman,

dein geschildertes Problem hatte ich bei meinen beiden bisherigen E38 auch schon. Beide Male lag es am Kühlstandsflüssigkeitsfühler (oder Niveauregler). Der war bei mir jeweils defekt oder hat einfach nicht richtig gearbeitet. Ich habe das Teil tauschen lassen (Teilepreis 16 Euro / 1/h Stunde Arbeitszeit) und somit lief alles wieder OK.

Vielleicht habe ich dir damit weiterhelfen können.

Gruß, Klaus
Du meist das Teil das unten in den Ausgleichbehälter gesteckt wird? Oder? Das wo mit einem Kleinen Kabel abgeschlossen wird. Aber das dauer doch keine Stunde? das dauert 10 Minuten zu wechseln.
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten