Tragfähigkeit der Reifen:
225/45 ZR17 = 90 = 600kg
245/40 ZR17 = 91 = 615kg
Serie:
205/65 R15 = 94 = 670kg
225/60 R15 = 95 = 690kg
Also, das Corrado-Prinzip zieht.
DIESE Reifen bekommst Du NIEMALS eingetragen, ausser Du holst (wenn es die in der Größe überhaupt gibt) verstärkte Reifen, die Du aber gar nicht bezahlen willst.
Bei 600kg als Reifen-Traglast ist keine Sicherheit mehr da.
Umrüsdtungen müssen mindestens das gleiche Gewicht aushalten.
Bei Tieferlegungen sogar mehr.
Denn:
2 Grad Sturz brigen bei 210km/h 100% Reifentragfähigkeit; bei 240km/h nur noch 91%.
3 Grad Sturz brigen bei 210km/h o95% Reifentragfähigkeit; bei 240km/h nur noch 89.5%.
4 Grad Sturz brigen bei 210km/h o90% Reifentragfähigkeit; bei 240km/h nur noch 82%.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|