Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2006, 00:44   #9
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Gratuliere !
Is einfach schweinegeil, so eine Standheizung, gell ?

Die Pumpe ist m.W. nicht separat abgesichert.

Wie betreibst du die Ersatzpumpe ? Wie angeschlossen ?
Die sollte aus Sicherheitsgründen immel laufen wenn die SH an ist.
Relaisschaltung ? Ja, an der Pumpenleitung angeklemmt ?

Werner

Zitat:
Zitat von Furrball
Ich auch.....

So....nach dieser Nacht konnte ich heute morgen endlich in einem warmen 7er einsteigen um damit um die frisch verschneiten Ecken zu räubern .....

Nochmals zur alten Pumpe....hat diese eine eigene Sicherung? Und wenn ja reicht es diese nur zu ziehen?

Falls es jemanden interessiert:

- Neue Pumpe auf der rechten Seite in den Zuführschlauch der SH integriert. Danach mit ner Relaisschaltung an die Standheizung eingebunden. Muss nur noch etwas optische Ordnung reinbringen. Dies werde ich aber bei etwas wärmeren Temperaturen machen.

Vielen Dank für Deine Hilfe Werner.....
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten