Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2006, 20:49   #6
Mieky
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Teltow
Fahrzeug: BMW 750i (07/2001)

Standard

Hallo

ich bin Neu angemeldet in Eurem Forum obwohl ich es als Gast schon oft besucht habe und mich über die Qualität und die vorhandenen freien Informationen sehr gefreut habe.

Da ich nach dem verdammten Diebstehl meines 750i Bj05/00 E38 im
Dezember 2005 wieder nach einem neuen suche (wenn wunderts).

Bei dieser Suche nach einem Neuen gebrauchten 750i E38 bin ich auch auf den Alpina B12 gestoßen der mir lt. den gesehenen Fotos und Berichten in eurem Forum gut gefällt und von seiner Leistung mehr als überzeugend ist.

Allerdings frage ich mich da wir (ich und meine Frau) begeisterte BMW-Fahrer und auch Camper (treiben uns mit Wohnwagen in der Weltgeschichte rum) sind ob durch die Leistungssteigerung des B12 seine Zuverlässigkeit im Hinblick auf die sehr gute Zugleistung eines "normalen" 750 probleme bzw. Schäden am z.B. Getriebe durch die höhere Beanspruchung geben kann.

Oder ob dies von Alpina berücksichtigt wurde?

Diesbezügliche Fragen bei Händlern!! waren negativ. Könnt Ihr mir Helfen?

Anbei noch ein Bild von unserem treuen Gefährten.

Viele Grüße euer Mieky
Mieky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten