Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Moistä
Hab schon anderes darüber gehört? was ist richtig?
Gruß Reinhard
|
Hi, Reinhard....
Trinken solltest Du nicht....DAS wäre gefährlich...
Ganz grob und ohne großartig in´s Detail zu gehen :
Destilliertes Wasser wäre quasi wie Regenwasser.
Das Wasser auf der Erde verdunstet, kühlt ab und regnet wieder runter.
Befreit von neckischen Zugaben.
Nur ist "künstlich" destilliertes Wasser noch reiner und entzieht Deinem Körper
sämtliche Salze.....
Für´s Auto ist es die bessere Wahl,(siehe Batterie) aber kein Ersatz für Frostschutz.
Dieses enthält Glykol, resp. Alkohol, welches verhindert, daß das Wasser in
unseren Breitengraden gefriert. Einige italienische Weinpanscher haben noch
ganz andere Dinge damit gemacht..
Zu den anderen Geschichten :
Abkühlung bedeutet nichts anderes, als die Wärme an ein anderes Medium
abzugeben ( Luft ). Dabei kann der Kühler durchaus weitaus kühler sein als
der laufende Motor. Entscheidend dafür, wieviel Wärme abgegeben werden
kann ist u.a. die Oberfläche des Kühlers. Und die ist durch die Bauweise um
ein vielfaches größer, als die des Motors. Wodurch dann das Temperaturgefälle
entsteht.
Gruß
Knuffel