Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2006, 05:57   #3
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Man Emil,
lass es sein wenn Du es nicht weißt !

"DVB-T Dual Diversity Tuner" ist wie ein weißer Schimmel, völlig falsch beschrieben. Diversity sind 2 Anschlüsse für Antenne, wie jetzt auch. Es wird derjenige genutzt, der das größere Signal (db) liefert. Deswegen "Diversity".
DVB-T Tuner ist deshalb auch nur einer drin !

"DVB-Single-Tuner" ist ein Tuner mit einem Antennenanschluß, der Steckermäßig sicher nicht zu BMW passt. Problem ist man verwendet einen Anschluß für den Analogtuner und einen für DVB-T über passenden Adapter, vielleicht auch passend gemacht, kann ich nicht sagen.

"Hybrid-Tuner" ist von BMW, also analog und digital DVB-T, nutzt beide Antennenanschlüsse für analog oder für DVB-T. Also immer Diversity, wie im übrigen das Radio auch, nur daß der Radiodiversity-Antennen-Verstärker in der linken C-Säule sitzt, und je nach Ausführung des Radios, passend dazu eine oder zwei Antennenleitungen zum Radio führt. Deshalb muß der Diversity Verstärker für den Einsatz eines BM54 mit erneuert werden.
Das nur am Rande.

Der Hybridtuner ist technisch die sauberste Lösung, aber auch die teuerste.

Wenn es tatsächlich einen guten Diversity-fähigen DVB-T Tuner gibt, würde ich diesen einsetzen, vorrausgesetzt die Steuerung ist wie dort beschrieben übers Bedienteil vorn möglich.
Der abgebildete Schaltplan (ä-bäh-Nr. i.M. 4605351542) nutzt aber nur eine dieser beiden Antennenleitungen und hat somit nix mit Diversity zu tun! Ich frage mich was das soll...! Beschreibung wäre falsch. Möglich sollte sein beide Antennenleitungen auf diesen Diversity-DVB-T tuner zu stecken, dann würde ich es verstehn.

Gruß
Norbert
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten