Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2002, 00:42   #6
mr5
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
Standard

HIER,

genau dasselbe Problem hatte ich auch - glücklicher Weise hat das mein BMW-Autohaus noch auf Kulanz repariert !!

Also bei mir kam und ging hin und wieder der EML-Fehler und dann habe ich den Motor ausgeschaltet und dann wieder angemacht und dann lief er wieder mal nen paar Km oder einen Tag lang und dann ging er wieder auf EML.

Nach 12 !!! Werkstattbesuchen und etlichen Austauschereien (alles auf Kulanz zum Glück, da das erste mal die EML-Störung an dem selben Tag auftrat nach dem Kauf) ist mir dann mal aufgefallen, dass die EML Lampe nie leuchtete obwohl der Motor ja in dem EML-Notlaufprogramm war !

Fazit: Die Tachogrundplatine hatte einen Fehler und immer wenn der Kontakt zur EML Lampe unterbrach ging der Motor ins EML - die Lampe leuchtete natürlich dann nicht.
Laut BMW ist das extra so gemacht, dass z.B. bei einer kaputten EML-Diode die Steuerung den Motor sofort in das EML setzt.

Und der Fehler bei der Platine kam und ging halt wie so ein Riss oder kalte Lötstelle halt kommt - eben total nach Lust und Laune !

Einen Austausch der Grundplatine der Instrumentenanzeige brachte dann endlich den gewünschten Effekt - endlich kein EML-Ausfall mehr !

Ich schwör es - ich war kurz davor einem der BMW-Werkstattmeister das Leben unnatürlich zu verkürzen, nachdem ich einige Male mit 60km/h einige 100 km nach Hause tuckeln musste !

Gruß
Mr5
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.totalfree.net
mr5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten