Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2006, 23:31   #15
Dieselkille
Natürlich Mit-Glied ;-)
 
Benutzerbild von Dieselkille
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Waltrop
Fahrzeug: 735i (E38) 06.1996
Standard

Moin moin Männer,

also laut Aussage des Meisters von ZF-Dortmund ist es der F-Kolben, der für den Druck den Rückwärtsganges zuständig ist. Dieser Kolben hat eine Keramikdichtfläche, die irgendwann nicht mehr zu 100% abdichtet und dann ist es vorbei mit dem Rückwärtsfahren.

Da dieser Kolben aber mit eines der ersten Bauteile ist, die in das Getriebe eingebaut werden, muß verständlicherweise das gesamte Innenleben des Getriebes zunächst entfernt werden um an den F-Kolben heranzukommen.

Der Meister hat also kurz überschlagen und einen Reparaturpreis von 1200,- Euro angesagt. Das Ganze natürlich zuzüglich 450,- Euro Aus- Einbau und die 16% nicht zu vergessen.

Dabei wird aber auch nur der Rückwärtsgang instandgesetzt, ohne links und rechts zu schauen. Also entweder ein Austauschgetriebe oder eben ein Gebrauchtes, welchen aber kaum zu bekommen ist (ich suche schon seit Oktober 2005).

Meines Wissens spielen die ominösen Kugeln nur beim 5HP 30, das unter Anderem beim 740d und 750i verbaut wurde, eine tragende Rolle. In meinen Bomber tut ein 5HP 24 mehr oder weniger seinen Dienst.

Jaja, ich weiß ich könnte mich auch kürzer fassen, aber ich bin nunmal ein Labersack...

Gruß und Millionen pannenfreie Kilometer.

Kille
Dieselkille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten