Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
@Günni68:
Hab das auch so gemacht und mal nach zwei WOCHEN reklamiert. Da hat man mir gesagt, das könne durchaus etwas dauern. Nach kaum drei Wochen hab ich dann ne Email mit folgendem Inhalt gekriegt (ich hatte 3 Autos angefragt):
750 Bj 88: nicht mehr nachvollziehbar
750 Bj. 89: NICHT zutreffende Ausstattungsliste (z. B. EDC wo gar keines ist und auch nie eins war)
850 Bj. 93: die einzige zutreffende Liste.
Genial, oder?
Greetz,
Gerrit
|
Mach das bei OPEL mit ähnlich alten Autos und die Sagen Dir ganz klar:
kommen Sie mit dem Auto vorbei und gegen Geld sagen wir Ihnen, was an dem Auto verbaut wurde.
... Und spezielle Ersatzteile (Bremsleitungen auf dem HA-Träger mit Spezial-Gewinde, oder so) kannst Du grundsätzlich nur zu lange (30cm daneben) oder zu kurz (10cm zu kurz) bekommen.
Opel weis grundsätzlich nicht, welche Bremsen in einem klar beschreibenen Auto verbaut wurden ("müßte diese hier sein, könnte aber auch die vom GT oder der 3-Liter Version sein".)
und und und....
Dann doch lieber BMW, die selbst bei recht alten Autos noch alles (oder ggf. bauähnlich -> Bosch-Xenon) liefern können und vor allem wissen, was sie verbaut haben.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|