Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2006, 12:09   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

In den Scheibenwaschdüsen beim E38sind kleine orangefarbenen Gummipfropfen als Rückschlagventil. klein: 1 x 2 mm "groß".

Die werden mit einer kleinen Feder zurückgedrückt und das Wasser aus der Pumpe drückt sich den Weg wieder auf.
Diese kleinen Gummipfropfen können schon mal zu weit in Richtung Wasserauslass rutschen - und versperren damit nachhaltig den Weg.

Man kann die Waschdüse zerlegen, anschließend kann man sie mit einer Fahrrad-Luftpumpe bei etwa 5 bar rausdrücken.
Dann hat man wieder Waschwasser - allerdings immer mit einer kleinen Gedenksekunde, weil halt kein Rückschlagventil mehr da ist - aber was solls!

Alle Arbeiten an den Waschdüsen erfolgen von OBEN !
Gitter des Lufteinlasses in der Haube vorsichtig entfernen - vorher die entsprechenden Nippel zum Befestigen besorgen - gehen in der Regel beim Ausbau kaputt! Pfennigs- - pardon: Cent-Artikel


mfg
peter

Geändert von peterpaul (13.01.2006 um 12:14 Uhr). Grund: Ergänzungen
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten