Das telefon ist mit höhster Wahrscheinlichkeit ein Motorola 1000, für BMW produziert. Es ist ein 900MHz telefon mit 2 Kartenlesern. Der vordere Kartenleser (unter dem Hörer) ist auf 5Volt (die älteren der Karten) ausgelegt, wobei der hintere Kartenleser (das Empfangsteil im Kofferraum hinten links (fahrerseite) normalerweise hinter zwei Klappen versteckt) auch die neueren 3Volt Karten lesen kann.
Der Anbieter muss auf jedem Fall über 900MHz Netzwerke verfügen, sonst essig. Je höher die frequenz, desto höher die sprachqualität, desto geringer der Empfang.
Also man nehme eine Sim Karte (von einem anbieter mit 900MHz, fast alle ausser O2) und stecke Sie folgend in den hinteren Kartenleser ein. Chip nach unten, goldene seite nach fahrzeugaussenseite gerichtet.
Wenn man 2 Karten im Auto einstetzt, ist immer der vordere Kartenleser der eingeloggt ist (es sei den er funktioniert nicht!). Viele lassen sich Irre führen das der vordere Leser funktioniert, dabei ist es die Karte im hinteren Kartenleser die es tut.
Kleine Sim Karten kann man wieder in die Karte (Kreditkartengrösse) einsetzen indem man die Rückseite mit Tesa Film klebt. Wo es noch 5Volt Karten gibt würde mich auch interessieren.
Übringens funktioniert die längere Antenna besser. Nur Aufgepasst in der Waschstrasse - immer abschrauben. Fahren viele alte 7er mit krummen Antennen durch die Gegend.
