Hallo zusammen,
also bei mir wurde der Fehler jetzt gefunden.
Der Freundliche hat irgendwas am Heizlüfter ausgetauscht, Steuermotor glaube ich, der 200mA Strom gezogen hat und dass sich der Bus gar nicht mehr abgeschaltet hat (i.S. das Lämpchen am Wahlhebel geht nicht mehr aus) lag an einer falschen Verkabelung des Kofferraumkontaktes an die GPS-Zusatzalarmanlage. Vielen Dank übrigens an die Fa. Wehrmann in Augsburg für den super Einbau. In Ordnung gebracht hat es dann schließlich der Deutschlandvertrieb der Alarmanlage in Grevenbroich, die Fa. Directed (sehr zu empfehlen auch für Car Audio
www.directed.de).
Jetzt schaltet das Lämpchen am Wahlhebel nach exakt 16 Minuten aus. Kann man die Uhr nach stellen und ich muss nicht immer Angst haben, dass die Kiste morgens platt ist, wenn ich los fahren will. Kann mich sogar trauen die Standheizung einzuschalten ...

. Habe ich mir auch frei schalten lassen.
Also man muss wirklich so vorgehen. Eine Sicherung nach der anderen ziehen und am besten 20 Minuten warten ob sich BUS abschaltet. Wenn nicht, Sicherung wieder rein und nächste ziehen. Das Problem für den Laien ist nur, dass man gar nicht weiß, wo sich die Dinger überall verstecken. Im Kofferraum, hinter dem Handschuhfach etc. etc.
Übrigens: Falls jemand ein Grundmodul braucht für den E38 Bj. 2001, ich hätte gerade eines übrig, weil ich meines getauscht habe wegen dem Fehler. Es hieß auch, in 99% das Grundmodul ...
Aber wer Fragen wegen Ruhestrom hat, kann sich inzwischen vertrauensvoll an mich wenden ...

. Habe inzwischen einige Erfahrung gesammelt.
Und noch ein Tipp an alle: Wenn Ihr irgend was in Euren Bimmer einbauen lasst oder selbst einbaut, dann checkt sofort danach, ob sich der BUS noch abschaltet. Weil wenn mal mehrere Sachen eingebaut wurden, dann geht die Suche nach dem Verursacher los und keiner will es gewesen sein.
Gruß Ha