Zitat:
Zitat von nob
Guter Thread !
Hab mich tierisch geärgert auf der Heimfahrt von Dresden, bis zu minus 7 Grad, das der eingefüllte Frostschutz nicht ausgereicht hat um meine Scheiben sauberzumachen.
Da schicken wir Menschen ins Weltall, entwickeln fahrende Elektronikfehler wie den E65 und Konsorten, aber mit einem wärmeleitenden Metall den Fu.ck-Behälter, und einem wärmeleitenden Draht die Schläuche von der Motorabwärme partizipieren zu lassen, das geht scheinbar nicht.
Man meint die Autohersteller bekommen Provision auf den überteuerten Frostschutz.
|
Tja bei Mercedes ist es schon länger, das das Wasser durch den Kühlwasserkreislauf aufgewärmt wird.
Also wie ich schon schrieb, war der Schlauch vor der Fahrerdüse ja angebrochen.
Hatte kein bock die heute zu wechseln, habs mit Isolierband versucht zu flicken und es ging, alles wieder dicht.
Der war nicht ganz ab, der hing noch an einem 2mm Stk.
Hab mir gleich 10 Stk. der Spreitznieten geholt vom freundlichen, den die waren auch Porös.
Werds im Sommer dann tauschen.
Zu der Leitung in der Motorhaube habe ich mal ne frage: gibt es die nur Komplett als satz ?
Gruss Emil
p.s. zu den Wischerblättern von ATU noch was : Sind der letzte dreck, als ich die Wischer angemacht habe war das so laut, das ich hätte Kotzen können
Kommt vieleicht davon, weil die auf einer Adapterschiene geschoben werden und darum zu hoch auftragen.
Ärgert mich eigentlich, das ich jetzt 7,50 € zum fenster rausgeschmissen habe, ob man die zurückbringen kann ?
Hatte noch die Orginal Wicher (2 Jahre alt) im Keller, hab die erstmal drauf gemacht, werde mir morgen Orginal Bosch Gummis holen, den die Boschträger sind ja noch nicht so alt.
Hab die Orginal Gummis mit Glitzerin eingeschmiert, wischen super und auch leise und dann noch mit BMW Logo
Nun ist das p.s. noch länger wie der rest
