Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2006, 14:14   #3
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von bucquit
Moin Leute, die Fragen sind vielleicht ein wenig komisch aber ich habe nicht so viel Ahnung von Autohardware wie ein echter Schrauber . Egal ich stelle sie einfach:
1. Wie funktioniert eine Standheizung bzw. wo wirkt sie?
2. Wann sollte ich meine Heizung vor dem Losfahren anstellen?
3. Wenn ich die Heizung auf an stelle leuchtet die Lampe rot, wenn ich sie auf Bereitschaft stelle leuchtet sie grün und wenn ich sie aus stelle leuchtet gar nichts. Auf was muss ich sie stellen wenn ich die Zeit einprogrammiert habe? (Ich schätze mal auf Bereitschaft oder? Oder hat jemand vielleicht dafür eine Bedienungsanleitung im I-Net?)
4. Muss ich die Gebrläse anschalten damit es Innen warm wird?

Ich wäre für ein par Antworten sehr dankbar .
Unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://people.freenet.de/7er-stammtisch/e23/ findest Du die BMW-Betriebsanleitung. In den Kapiteln 2-39 und 6-51 sind Infos über die Original BMW Luftstandheizung.

Auf Seite 2-44 findest Du die Eingabemöglichkeiten für die Standheizung beim Bordcomputer.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten