Thema: Motorraum Frage zum Kühlerausbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2006, 11:13   #1
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Wenn man davorsteht rechts - so in der Mitte des rechten Kühlerrandes scheint irgend was zu klemmen. Da ich den Kühler nicht mit Gewalt rauswürgen will und der neue Kühler erst noch bestellt werden muß, meine Frage an den oder diejenigen, die schonmal einen Kühler ausgebaut haben.
Weiterfummeln. Hatte das Problem auch und dachte, ich müßte die Leitungen rechts auch noch abschrauben. Ging dann aber auch so, woran's nun genau gehangen hat, kann ich auch nicht sagen. Einmal eine Nacht drüber geschlafen und dann ging's plötzlich.

Und ja, am besten direkt alles tauschen. Ausgleichsbehälter auf jeden Fall, Schläuche sollten auch klar sein, aber auch all das, woran man ohne Kühler einfach besser drankommt, also Riemen, evtl. Wapu etc. Das meiste sind nunmal Verschleissteile, die sollte man bei der Gelegenheit mittauschen. Spart viel Arbeit und evtl. spätere Probleme.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten