hallo,
also mit einer e38-silhouette, xenon und jenseits von 200 auch neblis, vorne
etwas tiefer und mit frontlippe unterwegs, kann man von einem recht guten
überholprestige reden.
wenn mal einer dass anders sieht, schaut er ganz schön blöd, so wie der b12
dann wieder heftig an ihm vorbeimarschiert, wen er zurück auf der mittleren
spur merkt, was fürn tempo-gerät ( grad von 200 auf 300)
er da so eingebremst hatte
Audi-mässig sind die neuen a6 und a4 -kombis natürlich besoders häufig auf der linken spur vertreten.aber die halten letztendlich die 400PS-klasse
auch nur kurz auf und dann gehts an denen vorbei.
sie merken dann schon, dass sie beim aufholen oder abhängen von 550i`s, DB CLS oder porsche carrera nix mitzureden haben ;-)
genauso müssen sich wohl auch e39-m5-fahrer fühlen.der ist gleich schnell
wie mein b12 mit 16 zöllern von 200 auf tacho 300 und wundert sich, dass er nicht allein unterwegs ist, sondern zusammen mit einem e38 ;-)
hingegen mit einem audi S8 zusammen machts nachts auch schon spass, gemeinsam ne längere strecke auf der linken spur jenseits der 250 unterwegs zu sein, sich abzuwechseln mit der pace; auch wenn er letztendlich mit B12 und M5 .nicht ganz mitommt.
überhaupt fällt zum glück angenehm auf, dass offene 400PS`ler, gemeinsam auf der linken spur jenseits der 250 unterwegs , zum glück kollegial miteinander umgehen.anders gings auch garnicht.
kritischer find ichs eher bei bereits 270, wenn man im rückspiegel eines moppeds auftaucht und vorbei mag, da muss man sich eher gedulden, bis die mal von einem notiz nehmen und mühsam, bereits leicht flatternd, die mittlere spur anvisieren.
sind so meine erfahrungen auf der linken spur ...
grüsse
|