Tach Christian!
Du hast doch noch'n ollen KFZ-Schein oder?
Steht die Reifen/Felgengröße also nicht drin?
dann -> TÜV / Dekra eintragen lassen
Auch in Zeiten der Zulassungsbescheinigung I+II hat sich dahingehend nix geändert, daß bei einer nicht eingetragenen Reifen/Felgengröße eine amtliche Eintragung mitzuführen ist, es wird nur nichts mehr in die Bescheinigung eingetragen, sondern Du hast entsprechende Unterlagen mitzuführen
Das Tüv-Gutachten des Felgenherstellers,bzw. die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenfabrikanten sind dafür das Hilfsmittel zur Eintragung.
Eine Original-BMW Rad/Reifenkombination wird seitens BMW auch nur für bestimmte BMW-KFZ freigegeben, auf Nachfrage wird man das beim Freundlichen zu Erfahren bekommen.
Wir erinnern uns doch immer wieder gern an die Liebhaber der Sternspeiche 95 (E65) Felgen auf dem E38.
Seitens BMW gibt es keine Freigabe dafür, was im Prinzip ein Einzelgutachten nach sich zieht, welches die Sache teurer macht, aber nichts Unmögliches ist.
Wenn ich des Sommers wieder auf 20" unterwegs bin habe ich auch nix an Unterlagen dabei, in der Zul.Besch. stehen nur 245/50R18 als einzige Dimension (Ziffer 15.1 & 15.2)
Im Falle der Unterhaltung mit Kontrollorganen werde ich deren Nase wohl oder übel auf den Aufkleber der Reifenluftdrucke stoßen müssen, denn nur da sind die sonstigen (ab Werk) zugelassenen R/R-Kombis zu sehen.
|