Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2006, 23:05   #3
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schau dir deine Zündkabel und Schläuche genau an. Marderbesuch?
Sitzen die Stecker satt auf den Kerzen, Verteiler und Spulen?
Zieh dicke Handschuhe an und zieh bei laufendem Motor ein Zündkabel nach dem anderen ab.
Beobachte ob sich was ändert. Wenn ja, gleich wieder aufstecken.
So kannst du feststellen ob es an der Zündanlage liegt oder nicht und weißt auch gleich,
welcher Zylinder da mucken macht.
Evtl. hat es eine Zündspule verheizt. Der 28er mag die Dinger, wie ich hier schon erfahren habe.
Schau dir den Verteilerfinger und die Kappe an. Können verkohlt/abgenutzt sein.
Ist die Kappe innen trocken?
Sprüh Starthilfespray Stück für Stück nach dem Luftfilterkasten auf die Schläuche.
Achte auf Laufänderungen. Vorsicht, nicht auf den Krümmer sprühen!
Wie springt er an?

Notfalls fahr zum Freundlichen und laß den Fehlerspeicher auslesen.
Nockenwellenschalter, Kurbelwellensensor, Einspritzdüse/Anlage, Drosselklappen und Regler,
Lambdasonde/Kat etc. etc. Stinkt er nach Schwefel?
Wie ist der Abgasdruck hinten an den Töpfen? Hände ranhalten und fühlen.

Eine etwas genauere Beschreibung der Symptome wäre hilfreich.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten