Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2006, 14:05   #4
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hm, ich bin natürlich aus sämtlichen Gewährleistungs- und Garantiezeiträumen raus.
Bin auch nicht so ganz ungeschickt, würde das Teil ja auch zerlegen und auf Fehlersuche gehen, wenn ich ansatzweise eine Idee hätte, wo ich genau suchen muss.

An den Rohlingen kanns nicht liegen, die laufen in jedem anderen CD-Player perfekt, und ich habe die Marke auch nicht gewechselt, benutze seit über einem Jahr sogar noch dieselbe Spindel für meine Auto-CD´s....

Ausserdem tritt der Fehler ja auch bei original CD´s auf....

Vieleicht nur Staub ?

Reinigen hilft bei CD Playern oftmals.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten