Ich bin, nachdem ich 2x die Stützbatterie gatauscht habe, von diesem Prinzip abgekommen. Durch die Diode gehen ca. 0,7V "flöten" und die Stützakkus wurden bei Kurzstreckenbetrieb nie ausreichend geladen.
Jetzt hab ich ein KFZ-Notebooknetzteil dazwischengeschalten (natürlich mit der üblichen Trennungsmimik). Dieses liefert 15V bei 8A, auch beim Start des 12-Enders, wenn die Batteriespannung zeitweise mal unter 10V fällt.
Somit bleibt der CarPC in einem Bereich, der ihm das Überleben auch beim Motorstart sichert.
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|