Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2005, 11:03   #11
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

habe den aktivkohlefilter auch letztens selber gewechselt.ist soweit ich weis bei keiner inspektion vorgeschrieben.kostet ca.43 euro beim feundlichen.aufwand je nach geschick ca. 30-60 min.der filter sitz hinter dem linken hinteren radkasten.ist etwas fummelarbeit da ich den kunstoffinnenradlauf nicht komplett ausgebaut hatte.

1.rad ab
2. schraube hinten am radlauf lösen (mit 8er oder 10er nuss),zwei spreiznieten herausziehen
3.radlauf oben etwas lösen und zur seite drücken
4.haltebügel vom filter lösen (mit 10er nuss)
5.schläuche abziehen,dazu bügel unten zusammendrücken
6.haltebügel vom alten auf neuen filter umstecken
7.schläuche auf neuen filter anstecken bis sie einrasten
8.filter mit haltebügel wieder befestigen und alles zusammenbauen

bei mir war noch der erste drin.datum steht drauf.wenn man das ding schüttelt hört es sich wie ne rassel an

mfg

benny

ps. falls du nieveau regulierung hast wird das ganze komplizierter.dazu kann ich leider nix sagen
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten