Da kommt's aber geballt. Wenn Du nicht selber Hand anlegen kannst oder willst, dann wird's in der Tag teuer. Das sind alles keine aussergewöhnlichen Sachen, aber in der Häufung tut's natürlich weh.
Feststellbremse vor der Prüfung (und gelegentlich zwischedurch) während der Fahrt vorsichtig betätigen, damit sich die Bremsen freischleifen. Das wirkt oft Wunder.
Ich hätte gerne mit Dir getauscht. Ich bin direkt nach dem Kauf mit dem Verkäufer zur DEKRA gefahren, im Kaufvertrag hatten wir vereinbart, dass er alle Reparaturen bezahlen muss, die der Plakette im Wege stehen. Bei der Liste hätte sich das richtig gelohnt und ich hätte die nächsten Jahre komplett Ruhe gehabt. Und der Verkäufer hätte mir den Wagen fast schenken müssen
Aber meiner musste natürlich ohne einen einzigen Mangel durchkommen. Noch nicht mal die verbrutzelte Bremsleuchte hat bei der Prüfung gemuckt...