Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2005, 19:17   #3
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der 1,8 Liter Motor von Audi ist doch ein schoenes Beispiel, was Turboaufladung aus so einem Motoerchen machen kann. 2 Arbeitskollegen von mir haben einen TT, der eine mit 180 PS der andere den mit 225. Bei dem 180-PS-TT bin ich schon mitgefahren und finde dass 180 Pferde fuer die Karre zuwenig sind, aber der Antritt von dem kleinen Ding bei niedrigen Drehzahlen war recht beeindruckend. Der 165kw-TT hat 280Nm zwsichen 2200 und 5500/min. Das sind zwar 20 oder 30Nm weniger als mein E32 hat, aber der hat die nicht so breit verfuegbar. Man koennte also im Prinzip mein Auto mit einem halb so grossen Motor bestuecken, ohne dass ich dadurch Nachteile haette.

Naja, im Winter ist es schon ganz schoen so'ne halbe Tonne Grauguss unter der Haube zu haben. Da ist der Motor auch noch warm, wenn man den Wagen einige Stunden draussen stehen laesst, und die Heizung heizt sofort.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten