Thema: Motorraum Schütteln im Leerlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2005, 00:18   #2
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Hallo Axel!

Habe/hatte das gleiche Problem: undichte Kurbelgehäuseentlüftung an fahrerseitiger Ansaugbrücke, also E-Teil bestellt und nach 10 min. war das Ruckeln und das saugende Geräusch unmittelbar nach dem Abstellen weg. Danach Batterie-reset gemacht, einen Tag später ruckte es wieder und es fing auch noch zu klackern an.

Mittlerweile würde die Gummidichtung, die um den Anschluß des Entlüftungsventils liegt, wo dieses in den Zylinderkopf geht, auch getauscht (was leider NICHT selbstverständlich ist)...und siehe da - kein Pfeifen, kein Jaulen und keine komischen Schlürfgeräusche beim Abstellen.

Das Klickern ist ein von der DME gesteuertes Ventil, was Kraftstoffdämpfe aus dem Tank absaugt und dem Motor zuführt - ich bin um den Tausch herumgekommen: seitdem ich einmal kräftig am Stecker gewackelt habe, ist Ruhe!

Aber guckst Du hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=35047

Seit gestern merke ich aber einen durch kurzes Ruckeln gestörten Leerlauf...entweder ist da die andere Seite mit Dichtungen fällig, oder der Motor (sagte man mir bei einigen BMW-NLs) ist wirklich so saumäßig druckschwankungsempfindlich, daß es einfach so ist.
Kann ich mir aber auch nicht vorstellen - bei einem Neupreis von 200TDM wäre das ja früher schon aufgefallen...

VG David
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten