hallo @all,
erstmal vielen dank für die informativen statemants.
ich habe mal ein wenig rumtelefoniert, da hatte ich dann einen sehr kompetenten und ehrlichen typ dran, welcher diese boxen auch vertreibt.
das problem ist bekannt, es tritt vorallem dann auf, wenn bestimmte witterungsverhältnisse (hohe feuchtigkeit) und das abfordern der maximalleistung zusammenkommen, der LMM gibt dann ein signal, welches nicht zu den anderen passt, ursache dafür ist der railsensor (welcher manipuliert wird), dadurch schaltet dann die softwäre in eine, sagen wir mal vorstufe vom notprogramm, wenn man dann den fehlerspeicher löscht, läuft alles wieder.
so war es dann auch.
er empfahl mir die box ein wenig zurückzunehmen (potti einbauen), sodass es nicht mehr auftritt, die neuesten boxen haben ein kleines potti dafür (meine nicht).
Frage: hat jemand einen tip wie man den fehlerspeicher am schnellsten löschen kann, ohne das notebook an die obd-schnittstelle anzuschliessen bzw. zig kabel abzuklemmen ???
thx,mfg,
transporter
|