Zitat:
Zitat von FranzR
Anna mag's anal, oder wie war das?
An der Batterie müssen die 14 Volt anliegen.
mit 13 Volt kannst du die Batterie nicht ganz volladen.
Es gibt eine neue Batterie ja schon 13,2 Volt ab... Es hat schon seinen Grund daß mit 14 Volt geladen wird.
früher konnte man bei den Autos den Schlüssel rumdrehen und dann den Ruhestrom messen. Bei unserem High-Tech-Hobel geht das nicht mehr so einfach. Bitte mal die Suche bemühen! Ansonsten so messen wie der Tomturbo schreibt.
Du kannst also mit meiner Methode die Ladung prüfen, mit Tomturbo's Methode den Ruhestrom, und wenn beides keine Fehler zeigt, dann geht's an die Batterie...
|
Hallo Frank,
also eine Batt hat eine Nennspannung von 12V, und der Alternator läd im Standgas zwischen 13-14V! (Je nachdem wie viel Verbraucher an sind bzw. das Fahrzeug hat!) Ich bin Automechaniker und arbeite bei Renault Chrysler/Jeep die sicher heutzutage gleich viel oder mehr "Hightech" drin haben wie ein E32! Ich würde zuerst an die Batt gehen weil diese heute nichts mehr wert sind! Haben dauernd Probleme mit Batterien! Weg des geringsten Wiederstandes! Zu erst die einfachen sachen und dann das andere!
Wie meinst du das mit Schlüssel rum drehen und Ruhestrom messen? Wenn man die Zündung rein macht ist das kein Ruhestrom mehr!
Tomturbos variante ist natürlich auch richtig, aber vieleicht etwas schwer zu verstehen!
Greetz Michel