Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 19:47   #34
M.A.R.C
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Direkt an der Ostsee, Ostseebad Nienhagen
Fahrzeug: 740iL, DC CL 600,VW Passat
Standard

Hallo Leute...

Ich wollte mit dem Ausdruck "Fernostqualität" nicht sagen, dass alle dort hergestellten Produkte minderwertig sind.

Zu dem Thema Brenner wollte ich dann noch einbringen, dass die Entwickelungzeiten von namenhaften Herstellern weitaus größer ist und das nicht weil die es einfach nicht schneller können...

Wenn man sich die Tests der bedeutenden Firmen ansieht, ist da doch ein gewaltiger Unterschied zu den Herstellern zu finden die auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind.

Qualitätsmäßig habe ich auch schon Erfahrungen mit Billiganbietern sammeln können...

Nur soviel, das blaue Licht erzeugt zwar in einigen Bereichen ein wenig mehr Kontrast aber im algemeinen ist das Licht einfach nur "weniger".

Achso, die 8000er Brenner haben nach einem Jahr mit Abstand von 2 Tagen die ewigen Jagtgründe des Edelgases gesucht...

soviel zum Thema Billiganbieter...

bei den billigen Anbietern wird auch nicht nur der gewollte lichtfreqenzbereich erzeugt sondern auch die UV Strahlung die bei den namenhaften Herstellern schon durch die Zusammensetzung und durch geringere Modifikationen nicht entsteht. ich weiß aber auch, falls ihr es ansprechen wollt, dass dies durch die Linse hinausgefiltert wird.

Und noch eine Frage: warum bekommen sogar die Brenner die der europäischen Lichtspezifikation entsprechen keine Zulassung, obwohl sie zur Prüfung angetreten sind...???

MFG MARC
M.A.R.C ist offline   Antwort Mit Zitat antworten