Thema: Gas-Antrieb E38 LPG-Umbau mit 88l Tank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 00:26   #63
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
Das macht es noch viel komplizierter.
Meinen Glückwunsch zur Standheizung - die fehlt mir noch. Ich habe eine vom E32 im Keller, aber dürfte zu gross sein. Sitzt diese wirklich im linken Radkasten (rechts ist der Waschwassertank), oder ist das nur ein Gerücht?
Ja, die sitzt hinter dem linken Radkasten (also Richtung Fahrer). Und ist auch nur zu erreichen, indem man das linke Vorderrad ausbaut, und die Radhausverkleidung löst. Von oben also nichts zu sehen, außer einem Typenschild am Dom links.
Leider arbeitet sie serienmäßig nur im Bypass-Betrieb (temperaturgesteuertes Ventil), d.h. sie erwärmt den Innenraum-Wasserkreislauf. Und nur indirekt den Motorkreislauf, wenn nach dem Start (oder vorher bei Überschreiten einer Mindesttemperatur?) der große Wasserkreislauf geöffnet wird. Mal sehen, ob sich das für LPG-Betrieb noch ändern läßt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten