Thema: Gas-Antrieb E38 LPG-Umbau mit 88l Tank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 00:23   #62
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
Na, solange ein "VerDAMPFER" im Motorraum ist, sollte da auch etwas KÜHLwasser zun HEIZen vorbeifließen, um die EISbildung zu verhindern.
Alles klar?

Gruß
Flipflop
Hallo!
Bei wieviel Grad gefriert denn das LPG?
Wo bitte kann denn eine Eisbildung stattfinden?

Der Verdampfer im Motoraum dient doch nur dazu, das flüssige (komprimierte) Gas zu entspannen und so in den dampfförmigen Zustand zu überführen. Da bei diesem Vorgang dem System Wärme entzogen wird, wird der Verdampfer im Motorraum vom Kühlwasser geheizt. Also einfach in den Kreislauf des Motorkühlsystems eingebunden.

Also gibt es auch keinen Wasserrücklauf vom Tank.

Oder sollte ich da etwas grunsätzlich falsch verstanden haben?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten