Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2005, 17:41   #2
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

keine Panik! das ATF dehnt sich bei hitze extrem aus!
ist ganz normal. nichts nachfüllen wenn im heißen zustand der ölstand normal ist. kannst du gut feststellen wnn du das atf von der servo kalt ansiehst und dann wenn er heiß ist. deutlicher unterschied am messtab.

ATF II oder III beides ist möglich.

ölverlust: sieh mal ob irgendwo tropfen an der vorderachse oder am getriebe hängen evtl. auch am wandler unten vom simmerring. alles fliegt genau in richtung auspuff.
wenn öl ander achse hängt ist es von der servolenkung - läuft unten am behälter runter auf das lenkgetriebe dann auf die achse. sehr schwer festzustellen weil es sich schön breit verteilt.

die eingelaufene nockenwelle macht es nicht mehr lange bzw. wird der kipphebel brechen. kopf runter - neue nocke rein, anders geht nichts.
ölrohr unbedingt prüfen und insbes. die 2 schrauben!!! (am besten schrauben durchbohren und mit draht am rohr sichern gegen lösen - hab leider von meinen kein foto - hält aber bestens.

nur 10W40 oder 15W40 Öle API SJ und ACEA A3 fahren.

verbrauch? 13-21 liter je nach fahrweise und außentemperatur.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."

Geändert von UBE (18.12.2005 um 17:51 Uhr).
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten