Ich hatte in meinem E32 mal ein Becker verbaut.
Einbau ist an sich kein Problem. Normalerweise Plug and Play über die normalen ISO-Stecker. In der Regel ist eine externe GPS-Antenne dabei, die über den BUS an der Geräterückseite betrieben wird.
Auch einfach nur einstecken. Zusätzlich braucht die Antenne noch Masse und Strom welche Du Dir mittels einer Abzweigklemme an den Radiokabeln holen kannst.
Bezüglich der Antennenposition. Schraub das obere Lüftungsgitter auf dem Armaturenbrett ab. Da klebst Du sie mittels doppelseitigem Klebeband drunter und Gitter wieder drauf. Funzt in der Regel wunderbar und ist unsichtbar.
Gemäß Original-Einbauanleitung muss man noch das Rückfahrsignal anzapfen. Kannste vergessen. Ist nicht nötig. Das Tachosignal liegt in Deinem DIN-Stecker bereits drin. Ist ein schwarz-weißes Kabel.
Nach dem Einbau muss das Gerät erstmal kalibriert werden. Becker hat meistens diese Informationen nicht dem Gerät beigelegt bzw. bei gebrauchten Geräten fehlen diese oft.
Geh dann auf die Becker Homepage. Dort gibts alles was du brauchst als PDF.
Zu dem Gerät selber.
Becker baut schon etwas länger derlei Geräte. Achte darauf, daß Du eins kaufst, welches noch im aktuellen Programm ist. Bei einem älteren Gerät wirst Du keine aktuelle Software mehr bekommen.
Achte darauf, daß der Radio-Pass und die Codekarte dabei sind. Ist der GPS-Empfänger dabei?? Software dabei, welche Version und ist sie original. Keine Raubkopie. Gibts aktuelle Software für das Gerät (bei Becker anrufen, die sind immer sehr hilfsbereit)
Das Traffic-Pro ist glaube ich noch im Programm. das soll nicht schlecht sein.
Geh auf die Homepage von Becker, schau dir die Geräte an und informier dich. Dann kannst Du ja dein Wunschgerät günstig bei Ebay oder sonstwo suchen.
Und lass Dir kein geklautes andrehen!!
Viel Spass beim Navigieren.