Thema: Gas-Antrieb E38 LPG-Umbau mit 88l Tank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2005, 01:24   #9
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Temperatur und Wasseranschluß

Wo am besten anklemmen ?
Der E32 hatte ein geniale Stelle, wo man anklemmen konnte: Die Kurve im Schlauch zwischen der Kühlwasserzusatzpumpe und den beiden Heizungsventilen - dort war immer Überdruck.
Leider ist beim E38 das ganze ein Bauteil und man kann nur davor abzweigen.

Mit dem Notebook hat sich ein Problem gezeigt: Die Kühlwassertemperatur, im CC bei 108 C, fällt während der Fahrt auf 33 bis 37 C. Wo bleiben 70 C Differenz ?
Wer glaubt, es liegt an der Verdunstungskälte des Gases, der irrt: Auch ohne Gas sind keine 40 zu erreichen, wenn -3 C kalter Fahrtwind auf der Autobahn den Kühler streichelt.
Bei abgestellter Maschine sind gleich 70 C zu messen, der Sensor sollte also laufen.

Hallo Gaser!
Wo ist bei Euch der Wärmetauscher an den Kühlwasserkreislauf angeschlossen ? Ist es Fahrtwind? Oder kann es sein, daß dort Wasser rückwärts durchläuft, wenn die Heizungspumpe ansaugt ? Bitte postet doch mal ein Photo, wo bei Euch Zu- und Ablauf angeschlossen sind. Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Flipflop
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten