Und ich bin Fan von leichten Sportwagen.
Da bin ich halt auf fast zwangsläufig darauf gekommen, dass das schwerste Einzelteil im Auto immer noch der Motor ist. (Abgesehen natürlich von den überfetteten Fahrern.

)
Und um den Motor zu erleichtern, muß man eigentlich nur dafür sogen, dass mehr Luft reinkommt, ohne dass dabei unnötig viel mechanische Energie, die bereits die Kurbelwelle erreicht hat, verbraucht wird.
Halt mal die Hand an den Auspuff und du wirst spüren, wie viel Energie dort ungenutzt verloren geht.
Außer dem Druckwellenlader, der ziemlich groß und störanfällig ist, gibt es derzeit, soweit ich weiß, nur diese Abgasturbolader, welche in den letzen 25 Jahren dank des Booms den Dieselmotoren erlebten, (Was war früher das Ei oder das Huhn ? ) immer weiter verbessert wurden.
Aber mir scheint, Du bist da nicht mehr ganz auf dem Laufenden.
Deshalb setze ich hier für Dich und auch andere, die es interessieren mag, mal rein, was vor einer Woche (zum Nikolaustag ) im Technik- Teil der FAZ,-- immer dienstags,-- zu lesen war.
( Gert Hack ist ein Motor- Journalist, der auch schon einige gute, weil locker geschriebene und allgemeinverständliche Bücher geschrieben hat.- Die allerdings muß man sich wohl kaufen.)
Fortsetzung folgt!
