Wenn der Unfallgegner die Schuld nicht einsieht kanns schon helfen die Grünen dazuzuholen. Durch Ihre Erfahrung sehen die meist gleich wer Schuld ist und schaffen schonmal etwas Klarheit. Wirds dem Gegner dann klar das er sich nicht herausreden kann erübrigt sich meist der Gang vor Gericht.
Fahr mit dem Wagen zur Dekra, lass ein Unfallgutachten machen. Dies zahlt der Verursacher. Da wird hochgerechnet was die Reparatur kostet, wielange es dauert (für den Leihwagen) und wieviel Wertverlust entstanden ist. Das Geld für den Wertverlust bekommt die Leasing, dies reduziert den kalkulatorischen Restwert entsprechend. Also gibts bei Leasingende keinen Zuschlag.
Ob die Versicherung dann eine ggf "runde Summe" an Dich auszahlt kannst Du ja mit denen selber klären. Allerdings kenn ich solche Tricks nur von 18 Jährigen mit dem ersten hartverdientem Auto
Profis stellen den Crash-Car in eine ordentliche Werkstatt die das gut richtet, - und noch paar kleine Schönheitsreps unauffällig mit macht.