Thema: Unfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2005, 13:36   #2
QPTom
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wennigsen
Fahrzeug: 730i, MB E 320 Coupe
Standard

Das hängt von Deinem Leasingvertrag ab, im Regelfall sind die Leasinggeber aber kulant, wenn Du eine brauchbare Story hast, warum Du lieber später oder woanders reparieren möchtest. Bekommst halt nur die Nettoreparaturkosten und Nutzungsausfall erst gegen Nachweis der erfolgten Reparatur. Kannst auch einfach zum Anwalt gehen, der regelt diesen Kram und das Tätigwerden zahlt die Haftpflichtversicherung der Smartfahrerin.
QPTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten