Thema: Motorraum der leidige Kipphebel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 21:05   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy,
jo das passiert des öfteren beim R6, hatte ich auch vor einem Jahr machen müssen. Kontrolliere aber lieber auch alle anderen Kipphebel. Bei mir waren zwei gebrochen und vier weitere hatten bereits Haarrisse.
Am Besten baust du auch lieber gleich ne neue Ölleitung im Kopf ein, ist nicht so arg teuer. Das Spülen der Leitung ist immer sone Sache, wer weiß ob da nicht doch was drinbleibt. Na und dann geht der Stress von vorne los.

Kipphebel hatte ich bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Autoteile.cc gekauft, die sind preislich auch I.O. und bereits verstärkt. Beim freundlichen sind die mir zu teuer.

Wundere dich nicht bei den Kipphebelwellen die gehen wirklich schwer raus, musste auch arg prügeln bis sie sich bewegten.

LG Oetti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten