Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2005, 17:06   #1
Michel-NW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Serviceintervall 740d (2001)

Moin!

Erstmal eine allgemeine Frage zu den möglichen Service- und Inspektionsintervallen beim 740d E38 EZ 2001.

Diese hängen ja m.W. vom individuellen Fahrverhalten und einer Menge weiterer Faktoren ab und sind also nicht "fix".

Punkt 1-Welche Laufleistungen ab Erstzulassung sind eigentlich realistisch bzw. hier maximal erzielt worden, bis man das erste Mal "an die Box" gerufen wird?

Punkt 2-Wird die Inspektionsanzeige durch eventuelle Manipulationen am Wegstreckenzähler ebenfalls verändert? Oder wird die Service-Info im LKM (Lampenkontrollmodul) abgelegt und ist daher "fix"?

Punkt 3-Welche Möglichkeiten bestehen, die Inspektionsanzeige, ggf. unabhängig von der Laufleistung, zurückzustellen? Für die alten BMW´s gabs da im Fachhandel so schöne Stecker...

Zur Info: Ich habe sowas nicht vor, es aber zu untersuchen. Das Problem ist die stellenweise eigenartige Informationspolitik von BMW. Da tut sich wenig.

Vorab Danke!

Michel
Michel-NW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten