Moin moin ,
also ich fahr ja berufsbedingt nicht viel mit meinem Fuffi . Wenn , dann aber nach gründlicher Warmfahrzeit , nur noch so schnell wie es der Verkehr zuläßt . Zum Glück wohne ich in Flensburg und je weiter man hinter Hamburg nach Norden kommt , umso weniger Verkehr hat man . Ich kann öfter und längere Strecken mit Vollgas fahren . Laut Tacho immer zwischen 270 und 280 . Wenn du wirklich schnell mit wenig Verkehr fahren willst , empfehle ich die Nacht von Donnerstag auf Karfreitag . Unter Einhaltung sämtlicher Geschwindigkeitsbeschränkungen , ich brauche meinen Führerschein ja von Berufs wegen , nur da wo es erlaubt war fliegen lassen , Flensburg - Frankfurt in 4 1/4 Stunde . Nach dem Verbrauch frag lieber nicht , sonst läßt du deinen nur noch in der Garage stehen .
Habe bisher keine Probleme gehabt und auch keinen erhöhten Öl - oder Wasserverbrauch feststellen können . Was man vom Benzin allerdings nicht behaupten kann . Ich fahre allerdings immer mit Super . Laut Auskunft vom Freundlichen solls besser für die Maschine sein . Hab noch nichts gegenteiliges feststellen können .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.