Zitat:
|
Zitat von m_kw
Hi Rottaler,
danke, man kann sich echt nicht auf so werkstattheinis verlassen...  (sagt der doch immer gleich alles muss ausgetauscht werden)
Kannst du mir vielleicht sagen wo ich so einen Magnetschalter herbekomme, und hast du auch ein paar tipps zum Einbau?
gruß m_kw
|
Hi m_kw
Habe erst vor 2 Monate den Magnetsschalter am 525tds vom Sohn erneuert.
Zueerst die Batterie abklemmen, dann die Schrauben für das Stromkabel und die kleine für den Schaltstrom (Anlassstrom). Normal sind 2 Schrauben, die den Anlasser selbst halten zu entfernen. Weis jetzt nicht ob der beim 30 links oder rechts ist, egal, den wirst schon erkennen. Der Magnetschalter ist mit 2 Schrauben am Anlasser befestigt, diese öffnen und raus ziehen, dann das Auge aus dem Ausrücklager hebeln und du hast den Magnetschalter in der Hand.
Neu gibts die bei BMW und kosten ca. 60 €.
Würde aber gleich den hinteren Kohleträger mit öffnen und Kollektor säubern.
Beim Anlasser vom Sohn war das ganze Fett mit Kupferpartikel gesätigt, dass der soviel Stom aufnahm, dass er zum Starten die ganze Batterie aus leerte.
Habe mit Aus- und Einbau plus Putzen 2 1/5 Std. gebraucht, weil man beim Diesel soooo schön an die hintern Muttern kam.
Gruß Reinhard