Hmmm...Drosselklappen...kann sein, dass da was klemmt. Auf der anderen Seite klingt es beinahe so, als würde das Getriebe unsauber arbeiten und im Moment des Stillstands nicht wie vorgesehen trennen.
Meine Interpretation:
Im Moment des Stillstands will die Motorelektronik in den regulären Leerlauf schalten. Da das Getriebe aber noch nicht rechtzeitig trennt, liegt entsprechend Last an, die den Motor fast abwürgt. Dies stellt die Motorelektronik fest und regelt nach, so dass der Motor wieder mehr Drehzahl (und damit Kraft) bekommt. Da das Getriebe noch immer nicht getrennt hat (wie eigentlich im Stand bei getretener Bremse üblich) will der Wagen nun wieder losmarschieren. Irgendwann trennt das Getriebe verspätet. Wieviele Kilometer hast Du runter? Welches Modell? Ich werde zwar sicher nicht weiterhelfen können, aber die Infos sind sicher für die Spezies hier interessant und wichtig für weitere Überlegungen.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|