Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 15:42   #43
Christoph
Individuelles Chiptuning
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
Standard Bravo !

Und ich dachte gestern zuerst noch so bei mir: "Na, Christoph, sollst du jetzt einen Thread eröffnen und schreiben, daß du über 290 (lt. Tacho) gefahren bist, oder läßt du es lieber?" - Trotz der Bitte, diesen Thread nur als Erlebnisbericht zu sehen und der Gefahr mißverstanden zu werden.

In der Überzahl sind hier aufschlußreiche und sinnvolle Beiträge abgegeben worden. Vielleicht dadurch ausgelöst, daß ich mit der Aufforderung der VMax-Berechnung Euren mathematischen Sachverstand ansprach. Aber: ich verweise auf @Freak's Beitrag und wiederhole meine Aussage. Es sind alles analoge Tacho-Werte und damit nicht realistisch. Ich hätte ja auch meine freigeschaltete Digi-KM-Anzeige verwenden oder einen TÜV-Sachverständigen mit entsprechenden Meßgeräten bitten können. Oder sonst noch was. Ich wollte mit dem Beitrag auch nicht "trommeln" á la "Seht her, wie schnell". Andere, ob B12er oder 5,0er sind schneller. Eure 4,4l sind so schnell wie meiner. Wenn sie gechippt sind.

Es ging vor allem um das Feeling (einhändig bei 295 (=273 real, leider nicht geschafft ), mit Digitalkamera in der anderen Hand! Und M8-Enzo's Tacho knacken!! )

NEIN, natürlich nicht !

Es war ein VMax-Test mit der Gewißheit, daß der Motor nicht mehr abriegelt und vielleicht noch etwas mehr drin war. Diese Erkenntnisse habe ich in Form einer sachlichen Schilderung hier abgelegt.

Vielen Dank denjenigen, die die Berechnungen vorgenommen haben. Wenn man im Forum stöbert, findet man ohne aufgezeichnete Rechenwege ähnliche realistische VMax-Werte. Und die Gewißheit, daß ich reale 270 oder 273 km/h fahren kann, reicht mir voll und ganz. Die Bedenken, die Cesar1882 und CorpSpy ansprechen, hatte ich vor dem Tuning und jetzt teilweise auch noch. Nur bin ich nicht aus der Fraktion, der zu Lasten der eigenen Gesundheit und des Materials ständig Vollgas gibt, weder an der Ampel noch auf der Autobahn. (zumindest nicht im Straßenverkehr, sonst schon).

Auch einen Dank an alle "Zweifler", die eben diesen Sachverhalt "nur anzweifelten" und mich nicht persönlich der Lüge bezichtigten. Denn; um diese Gedanken juristisch weiter auszuführen: ich würde eine eidestattliche Versicherung über meine Tachometerangaben
ablegen. Sicherlich ist Euch die daraus resultierende Konsequenz einer Falschaussage bewußt. (Wenn sie denn falsch wäre!!)
Das wäre glatter Meineid meinerseits und damit strafbar.....Also.

Naja, der/die aufmerksame Forumsteilnehmer/-in hat sicherlich bemerkt, daß wir alle nicht den juristischen Weg einschlagen wollen. Daher habe ich unten noch ein paar Bildchen aus niedertourigen Bereichen angehängt und schließe mich der Einladung von @Freak an: Meine Damen und Herren, nehmt Ihr die Einladung von @Freak an und kommt im Frühjahr nach Hamburg ? Ich bin mit Sicherheit anwesend und dann könnnen wir doch sehen, was Sache ist. Egal ob Zweifler oder "Zustimmer". Ihr seid alle herzlich eingeladen. Mit Sicherheit würden dann Sachverhalte/Meinungen etc. in einem persönlichen Gespräch besser dargestellt werden können, da der schriftliche Weg, so wie er hier stattfindet, oftmals nicht richtig zum Ausdruck kommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7erTachoVMAX1-10.jpg (55,0 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erTachoVMAX3-10.jpg (53,7 KB, 183x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Christoph
Christoph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten