Thema: Motorraum 2-Takt-Öl in Diesel mischen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2005, 08:57   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zu der Beimischung von RME hab ich aber inzwischen anderes gelesen. Soweit ich durch diese Massenthreads gestiegen bin, wird das Zeug hauptsächlich wegen seiner besseren Schmierwirkung beigemengt. Mangels passender Maschinerie passiert dies jedoch noch nicht Flächendeckend in Deutschland. Erinnerst Du Dich noch an die Rückrufaktionen bzw. Produktionsstopps anfang des Jahres bei Daimler und BMW (und auch anderen Herstellern) wegen "Materialfehlern" in den Teflonbeschichtungen der Hochdruckpumpen? Warum verwendet Bosch plötzlich Teflon? Vielleicht um auf Schmier-Additive verzichten zu können?

Leider habe ich nicht die Möglichkeit, dies selbst anhand von WhitePapers herauszubekommen. Die bisher hervorgebrachten Argumente machen mich allerdings unruhig und neugierig.

Hier mal einer der erwähnten zahlreichen Beiträge zu diesem Thema: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/t365180/f78/s/thread.html

Besonders interessant die Ausführungen von "Sterndocktor". Achtung: sehr viel Stoff! Ich bin bis heute noch nicht fertig, dies alles bis zum Schluss durchzuarbeiten. Zumal dies nicht der einzige Thread zu diesem Thema ist. Einfach mal nach verschiedenen Beiträgen vom erwähnten User suchen. Der scheint in Sachen Öl überhaupt einiges an Hintergrundwissen zu haben.

PS: ich werde heute mal einfach testen und etwas Öl beim Tanken reinschütten.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten