Thema: Motorraum 2-Takt-Öl in Diesel mischen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2005, 08:39   #2
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

das ist wie mit dem morgendlichen Gebet:
der daran glaubt, dem hilft es und wer nicht, der wird auch keine Veränderung feststellen.

Vor langer Zeit .... als der Liter Superbenzin noch 62 Pfennig gekostet hat, wollten die tankwarte gerne so ein Schnapsglas voll "Obenöl" (so hieß das Zeugs) für ne Mark verkaufen. Sollte die obere (Steuer-)Seite des Motors fitt halten. Zumindest hat es die Kasse der Tankwarte fitt gehalten.

Ich denke, dass ein Schnapsglas voll nicht wirklich hilft (und sicher auch nicht schadet) und größere Mengen evtl. eher schaden. So wie bei modernen Dieseln auch kein Sprit zur BPA-Verdünnung mehr beigemischt werden darf.

Zumindest ist das von den Konstrukteuren nicht vorgesehen.

Mehr Sorgen mach ich mir um die heimliche Beimischung von RME. Dieses Giftzeugs tut unseren Motoren, bzw. Nebenaggregaten wirklich nicht gut.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten