Hallo!
Umschalten auf Benzin bei Kickdown ist definitiv nicht normal. Das ist eher ein Zeichen dafür, daß die Gasanlage "denkt" der Tank wäre leer. Mit anderen Worten: die Anlage ist falsch dimensioniert oder falsch eingestellt.
Punkte, die geprüft werden sollten:
- richtige Düsen verbaut?
- Leitung vom Rail zur Düse zu lang oder geknickt?
- Verdampfer richtig angeschlossen?
- Verdampfer ausreichend groß?
- Gasdruck richtig eingestellt?
Aus dem Bauch raus würde ich darauf tippen, daß der Verdampfer entweder zu klein ist (und deshalb bei Vollast nicht genug Gas verdampft) oder nicht richtig an den Kühlkreislauf angeschlossen ist (und deshalb nicht warm genug wird).
Auf jeden Fall zurück zum Umrüster und korrigieren lassen.
Zu den Unterschieden zwischen den Anlagen:
Es gibt nur ein paar wenige Produzenten (u. a. AEB, sowas wie der italienische Bosch), die die Teile herstellen. Darum gruppieren sich eine Reihe von Anlagenherstellern, die aus den Regalen der Produzenten "ihre" Anlagen zusammenstellen, tw. mit mehr oder weniger gut implementierten Features in der Anlagensoftware. Funktionieren tun die Anlagen (wenn richtig eingebaut) alle, die Unterschiede liegen im Einbauaufwand und in der Flexibilität der Software. Das aber sind Dinge, die den Endverbraucher nicht interessieren brauchen, sie verbessern oder verschlechtern lediglich die Situation des Umrüsters. Ein Umrüster, der sich gut auskennt und fähig ist, ist mit einer "komplizierten" Software, die viele Einstellmöglichkeiten bietet, möglicherweise im Vorteil, während der "normale" Umrüster mit einer "einfachen" Software mit nur wenigen Eingriffsmöglichkeiten besser bedient ist. Unterm Strich reine Geschmacksache. Nur in Ausnahmefällen "rechnet" sich der Einbau einer "komplizierten" Anlage mit vielen Freiheiten bei der Einstellung, etwa bei Tuningmotoren mit extremen Leistungswerten. Hier ist der Einstellaufwand aber auch schnell höher als der Einbauaufwand - mit entsprechenden Kosten.
Gruß
Joachim
|