Zitat:
|
Zitat von HM61
Ich habe mich mal gerade "lächerlich" gemacht 
Ersatzrad raus einzelnes RDC-Modul in den Kofferraum, System neu eingelernt...
...und anschließend kam die Meldung Reifenpanne
|
Danke für Deinen Selbstversuch.
Hier mal etwas Quellenmaterial aus der SI Allg. Info zu RDC im E38:
"Das Reserverad ist mit einer Radelektronik-Einheit ausgerüstet, wird aber vom System nicht überwacht. Sollten die beiden hinteren Radhaus-Antennen Signale der Radelektronik-Einheit des Reserverads (je nach Position seiner Radelektronik-Einheit) empfangen, erscheint nur dann eine Warnung, wenn sein Fülldruck unter 1,3 bar absinkt."
Ausgebaute Radelektronik-Einheiten können im näheren Umkreis (20m) noch Pannenmeldungen auslösen. Das Umwickeln mit 1-2 Lagen Haushaltsalufolie kann das vermeiden.
Wer also eine gebrauchte, lose Radelektronik-Einheit in seinen Kofferraum oder sonstwo in der Nähe seines 7ers legt, bekommt mit Sicherheit eines: eine Meldung Reifenpanne. Jedenfalls, wenn das Ding noch sendet und OK ist. Und mit der Alufolie könnte man es gegentesten.
Anders gesagt: wenn es defekt ist, sendet es ja nicht mehr -> keine Meldung Reifenpanne.
Greets
RS744