Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2005, 15:28   #110
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von CorpSpy

Oh, ach ja, nochwas. @freak, kannst du schon sagen wie sich dein Verbrauch geändert hat? Wenn der Wagen jetzt viel mehr verbraucht, relativiert sich die Sache natürlich ein klein wenig.
Hallo @CorpSpy ...

Über den Verbrauch kann ich im Moment wenig Berichten ...

Einige Faktoren, die den Verbrauch positiv beeinflussen, wie zB. Wechsel auf Winterreifen und original Felgen, aber auch Faktoren die den Verbauch negativ beeinflussen, niedrige Außentemperaturen, beeinflussen den Verbrauch von meinem Fahrzueg aktuell stark, da durch schwankt der Verbrauch im Moment sehr ...
Es ist im Moment wirklich ein sehr schlechter Zeitpunkt verlässliche Angaben zu machen ...


Ich gehe aber von aus, wenn sich die Umstände normalisieren, das der Verbrauch sich um ein bis anderthalb Liter zum postiven verändern wird ...

Im Momend nutze ich das angewachsene Drehmoment, zügig auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kommen, um so früh wie möglich im höchsten Gang scheiben zu lassen - so wird sich denke ich, eine positive Veränderung am Verbrauch resultieren ...

ich werde auf jeden Fall mehr schreiben, wenn ich verlässliche Angaben über den Verbrauch machen kann ...



Zitat:
Zitat von warp735

vorrausgesetzt der preis für V12 wird endlich mal bekanntgegeben...
@Benni ...

Schreib doch bitte Thomas (T.M.C) per U2U, oder per eMail an - du kannst auch ohne Bedenken anrufen - den Link zu T.M.C findest du auch mehrmals hier im Thread - Thomas ist ein sehr verträglicher Mensch, der sicherlich nichts gegen Deine Anfrage haben wird ...

Versuch doch mal 'ne Hausnummer für den M73 zu bekommen ...



Zitat:
Zitat von cyranorostand

Wenn ich noch ein paar positive Erfahrungsberichte von euch lese (Verbrauch, Abgasverhalten,...) dann kommen 1 bis 2 Wägen hinzu.

@cyranorostand


Keiner ist verflichtet seine Erfahrungen hier zu Posten - von den 5 Fahrzeugen + 1 zufällig anwesendes Fahrzeug, haben nur 3 bis jetzt von den Erfahrungen berichtet ...

Ausserdem gibt es hier noch einen User, der sein Nutzfahrzeug, angeregt durch diesen Thread, bei T.M.C Bearbeiten lassen hat - vielleicht meldet sich auch der jenige und Berichtet mal seine Erfahrungen und Beweggründe, ein Nutzfahrzeug zu Tunen ...

Also, warum werden Nutzfahrzeuge gechipt ???

Die Antwort ist klar, durch mehr Drehmoment lässt sich Kraftstoff sparen - Ein beladener LKW kann länger im Höchstengang eine Steigung befahren, wie wenn das gleiche Modell mit weniger Drehmoment ... Es lässt sich also effektiv mehr Kraftstoff sparen, wenn das angestiegene Drehmoment ein schnelleres Beschleunigen erlaubt und die Maschiene schnellst im höchsten Gang nur noch scheiben bzw. die Geschwindigkeit korrigieren braucht ... Dies ist auch auf ein PKW übertragbar und genauso lässt es sich auch beim PKW Kraftstoff sparen ...

Das Abgasverhalten verändert sich auch im Teillastbereich zum positiven, im Volllastbereich beibt es in der Tolleranz, was zugegeben leicht einzuhalten ist, da die Tolleranz in Deutschland "locker" gehalten ist ...

Abgaswerte wie in Kalifornien, wird wohl kein Fahrzueg was in Deutschland zugelassen ist, einhalten können ...




Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (29.11.2005 um 15:59 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten