Zitat:
Zitat von dieselspaß
auf meine Anfrage bei Webasto habe ich die oben wiedergegebene Antwort erhalten. Unser regionaler Webasto-Stützpunkt (Bosch-Dienst) traut sich nicht an die Sache ran und BMW will für die Nachrüstung knapp 600 Euronen.
Ist die Webasto aussage nun wahr, oder nur strategischer Art?
|
Als ich meine vorhandene Werks-Standheizung (Webasto Thermo Top Z/C mit FB T60) auf bidirektionalen Betrieb (=Quittierung) umrüsten wollte, bekam ich telefonisch vom Webasto Kundencenter und meinem Webasto-Fritzen vor Ort gleichlautend die Antwort: das geht mit der Webasto T80, nicht mit T100. Es müsse nur beides, d.h. Sender und Empfänger der Webasto T80 erworben und eingebaut werden.
Kann also Deine erhaltenen Auskünfte nicht nachvollziehen. Umgesetzt habe ich das Projekt bei mir aber noch nicht, ist nicht gerade oben auf der Prioritätenliste. Der Webasto T80-Kit kostet aber auch 250-300 EUR + Einbaukosten.
Greets
RS744