Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2002, 09:55   #3
span
Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: /home/span
Fahrzeug: F11 535d
Standard

@marc123

Moin,
mein 730i ist BJ 11/94 und hat mittlerweile die 400TKM überschritten. Ich hab ihn seit 4 Jahren und 200Tkm.

Für mich ist er unheimlich wirtschaftlich, weil kaum wirklich kapput. Einzig die Radaufhängungen hab ich mittlerweile rundum tauschen müssen. Ist ja auch kein Wunder - danke an die Straßenmeistereien! Generell gibts etwas Probleme mit dieser und dem Fahrwerk allgemenin. Der reagiert ziehmlich empfindlich auf schlechte Teilequalität - Bremsen oder Reifen usw. Ich kann wirklich nur empfehlen Originalteile zu nehmen - aussder du bekommst irgendwo kostenlose Teile und reparierst gern selbst. Such mal in den Foren nach Flattern der Lenkung z.B. Übrigens die Werkstattkosten sind jedesmal wie Weihnachten ;-) .

Elektrische Defekte hatte ich noch keine schwereren. Einmal wurde das Klimasteuerteil getauscht weil angeblich defekt - wars aber gar nicht und wurde zurückgebaut. Und einmal war der Tacho defekt. Der aber wirklich - leider ;-( . Das äusserte sich darin, dass sich die Automatik ständig zwischen 4. und 5. verschalten hat.

Mein Verbrauch liegt bei 11,2 für die letzen 150Tkm. Im Winter ca. 12,5 im Sommer ca. 10,5. Allerdings auch nur auf längeren Strecken. In der Stadt sinds schon mal 14.

Zum Thema Durchzug - naja halt nicht bei 3 Litern - hatte vorher auch einen 520i und das ist fast das gleiche - du fährst halt immer hinter den TDI's hinterher ;-( . Allerdings ist der 3Liter schon um einiges schneller als der 2Liter nur eben kein wirklich guter Durchzug. Typisch BMW gehts erst bei 4500U/min richtig los. Zumal die Automatik zugunsten des Verbrauchs mit sehr niedriger Drehzahl läuft. Bei 160 sinds nicht mal 3000. Ich find das auch sehr angenehm bzgl. Verbrauch und Geräusch. Und bis er die 250 erreicht hat, dauerts schon ne Weile... Zumal das nur noch im 5 geht.

Achja das leidige Thema Rost - meine Kofferraumklappe ist nicht mehr zu retten. An der Kante zum Nummernschild keimts wie verrückt. Werd ich wohl noch mal tauschen müssen. Sieht einfach hässlich aus. Bei den Türschwellern fängts jetzt auch an - nur sieht man das nicht so.

Alles in allem kann ich den 730i nur empfehlen - vor allem die Details bei einem fast 10 Jahre alten Auto sind beachtich. Das bietet so manches aktuelle Modell anderer Hersteller nicht. Auch die Form ist noch so halbwegs zeitgemäß.

Grüße
Sven
span ist offline   Antwort Mit Zitat antworten