Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2005, 12:05   #83
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)

Standard

Zitat:
Zitat von aferber
Sicher da hast Du recht das bei einem solchen "Gesellen" nichts zu holen ist! Sonst würde dieser ja nicht auf eine solche Idee kommen!
Aber, das wird hier meine Freude sein, gibt es da so manche Behörde die sehr sehr schnell darauf reagiert das jemand in größen Mengen ein und den gleichen Artikel verkauft und dieses dann als privat ausgibt!
Sicher man kann nur hoffen das die Käufer (zwei, nicht sechs) den Artikel nicht bezahlen! Denn ich bin mir nicht so ganz sicher ob diese Mache nicht doch unter einiege §§ des StGB fallen!! Aber das herauszufinden ist Aufgabe der Käufer! Und der Verlauf der Auktionen lassen darauf schließen das es sich um einen gewerblichen Verkäufer handelt!
au ja, kann ich mir bei unseren doch eigentlich simplen Rechtsgrundlagen wieder toll vorstellen: eine betrügerische Absicht wird zwar nicht festgestellt da die Auszeichnung der Artikel i.O. war, jedoch können die Käufer den Vertrag wandeln da das Angebot in seiner Abwicklung gegen die gutten Sitten verstösst. Bis dahin wird eine gewerbliche Tätigkeit unterstellt und einstweilen Steuer erhoben, auf eine Anmeldung bei der IHK bestanden etc.

Steuern und Abgaben sind natürlich sofort fällig während die wandlungswilligen Käufer natürlich einige Jahre des Rechtsstreites warten müssen bis Sie zwar Recht aber leider ihr Geld nicht wiederbekommen.

Langsam bin ich sauer auf die Erziehung meiner Eltern, man könnte so schön bescheissen und es sich gut gehen lassen ohne Anstand, Gewissen, sozialem Verhalten, Moral.....
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten